Unser Anliegen
NLS – Newborn Life Support Kurs des ERC
Jeder, der sich mit Früh- und Neugeborenen beschäftigt, muss eine Reanimation bis zum Eintreffen pädiatrisch neonatologischer Hilfe durchführen können.
In den 8-stündigen NLS – Kursen des ERC (European Resuscitation Council) für medizinisches Fachpersonal lernen Sie alle Maßnahmen zur Erstversorgung und Reanimation eines Neugeborenen. Dies geschieht zum Teil theoretisch, zum größeren Teil jedoch praktisch in kleinen Gruppen. Es wird an Neugeborenen-Puppen und Neugeborenen-Reanimationseinheiten unterrichtet.
In unseren Kursen unterrichten ausschließlich besonders geschulte EPALS / NLS – Ausbilder, die alle im pädiatrisch-neonatologischen Bereich tätig sind.
Der Kurs wird von der Landesärztekammer Nordrhein anerkannt und in der Regel mit 10 Punkten (CME) zertifiziert.
Der Kurs ist ein originaler Kurs des European Resucitation Council und des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC). Das Kurszentrum Viersen ist ein beim ERC und GRC akkreditiertes Kurszentrum.
EPBLS – European Paediatric Basic Life Support Kurs + AED
In den 8-stündigen EPBLS – Kursen für medizinisches Fachpersonal lernen Sie die Basis – Wiederbelebungsmaßnahmen für das Alter vom Säugling bis zur Pubertät. Dies geschieht zum Teil theoretisch, zum größeren Teil jedoch praktisch in kleinen Gruppen. Es wird an verschieden großen Übungspuppen (Säugling und Kleinkind) unterrichtet. In den Kurs ist die Anwendung eines Automatischen Externen Defibrillator (AED) integriert.
In unseren Kursen unterrichten ausschließlich besonders geschulte EPALS - und EPBLS – Ausbilder, die alle auch im pädiatrischen Bereich tätig sind.
Der Kurs wird von der Landesärztekammer Nordrhein anerkannt und in der Regel mit 10 Punkten (CME) zertifiziert.
Der Kurs ist ein originaler Kurs des European Resucitation Council und des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC). Das Kurszentrum Viersen ist ein beim ERC und GRC akkreditiertes Kurszentrum.